Werbung

Nachricht vom 06.06.2018    

WIEDer ins Tal: CDU – Stand

Pünktlich und rechtzeitig vor den Straßensperrungen trafen am 27. Mai Mitglieder des Vorstandes des CDU-Gemeindeverbandes unter Leitung des Vorsitzenden Siegfried Schmied am Kirchplatz in Neustadt ein. Mit einem Team von Helfern bauten sie einen Stand anlässlich der traditionellen Fahrradtour „WIEDer ins Tal“ auf, um auch außerhalb von Wahlzeiten präsent zu sein.

Stand der CDU bei WIEDer ins Tal. Foto: CDU

Neustadt/Wied. In vielen Gesprächen mit den Randwanderern und Gästen verschafften sie sich einen Eindruck der politischen Meinung bei der Bürgerschaft.

Auch Verbandsbürgermeister, Michael Christ, Ortsbürgermeisterin Jutta Wertenbruch und der 1. Beigeordnete der OG Neustadt, Thomas Junior, ließen es sich nicht nehmen, für einige Zeit am Stand aktiv mitzuwirken. Sie beschenkten die Kinder mit Kreidestiften, Malstiften, Malheften, Kartenspielen und Seifenblasen. Besonderer Beliebtheit erfreuten sich bei den Erwachsenen die Sachets mit Sonnencreme, die - bedruckt mit CDU-Logo und der Aufschrift „Nur nicht rot werden“ - Schutz gegen die Sonnenstrahlen boten.

Unbestreitbarer Renner bei den Jüngeren war der Luftballon – Wettbewerb, bei dem von der CDU gestiftete attraktive Preise wie Eintrittskarten für einen Besuch des Phantasialandes, Kinokarten und so weiter zu gewinnen waren. Unermüdlich waren Helfer, Eltern, Geschwister und Teilnehmer damit beschäftigt, die Teilnehmerkarten auszufüllen, an mit Gas gefüllte Ballons zu befestigen und in den Himmel steigen zu lassen. Während bei den Jüngeren skeptische Blicke den Start der Ballons begleiteten (Fliegt das Ding denn tatsächlich), verfolgten die coolen, nahezu erwachsenen 11- und 12-Jährigen“ gespannt den dank der hervorragenden Thermik steilen Aufstieg der Ballons bis zum letzten Moment. Ehrliche Finder haben bis zum Mittwoch bereits einige Karten an Siegfried Schmied zurückgeschickt, sodass in naher Zukunft mit einer Verteilung der Preise zu rechnen ist.



Auch der Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel ließ es sich nicht nehmen, kurz vor Ende der Veranstaltung vorbeizuschauen und ganz besonders allen Helfern von Rettungsdiensten und Feuerwehr für ihren unermüdlichen Einsatz zu danken. Ohne die freiwilligen Helfer wäre eine solche Veranstaltung gar nicht möglich.

Gegen 16 Uhr waren zwar noch Ballons da, aber das zu ihrer Füllung benötigte Gas war restlos aufgebraucht. Siegfried Schmied: “Mit einem derartigen Anklang hatten wir nicht gerechnet. Im Namen der CDU bedanke ich mich bei den Organisatoren der Veranstaltung, allen Teilnehmern, die den friedlichen und harmonischen Verlauf dieses Festes ermöglichst haben, und natürlich bei allen Helfern, ohne deren Unterstützung diese tolle Veranstaltung nicht denkbar gewesen wäre.“ (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Massive Kritik am neuen Jagdgesetz in Rheinland-Pfalz

In Rheinland-Pfalz sorgt der Entwurf eines neuen Jagdgesetzes für heftige Diskussionen. Noch bevor das ...

Stadt Neuwied sucht ehrenamtliche Vormünder für Kinder und Jugendliche

In Neuwied werden dringend ehrenamtliche Vormünder gesucht, um Kinder und Jugendliche in schwierigen ...

Neuwied plant die Wärmewende: Chancen und Herausforderungen

Die Stadt Neuwied lädt am 22. Mai zu einer besonderen Informationsveranstaltung ein, die sich mit der ...

Erfolgreiche Müllsammelaktion in Vettelschoß und Kalenborn

Am 3. Mai fand in Vettelschoß und Kalenborn die zweite Clean-Up-Aktion der Grünen Ortsgruppe statt. Zahlreiche ...

Einladung zum Landtag: Ein Tag in Mainz mit Lana Horstmann

Am 12. Juni öffnet der Mainzer Landtag seine Türen für Bürgerinnen und Bürger aus dem Kreis Neuwied. ...

Grüne in Rheinland-Pfalz fordern Konsequenzen nach AfD-Einstufung durch Verfassungsschutz

Nach der Einstufung der AfD als gesichert rechtsextremistisch durch den Verfassungsschutz fordert die ...

Weitere Artikel


Zwei Verkehrsunfälle mit verletzten Zweiradfahrern in Neuwied

Die Polizei Neuwied berichtet in ihrer aktuellen Pressemitteilung von zwei verletzten Zweiradfahrern ...

Kita im Lohweg eröffnet

Einladende helle Räume, viel Platz zum Toben und abenteuerliche Spielgeräte – kein Wunder, dass die Kinder ...

Das Wandern ist des Schöwer's Lust

Am 31. Mai trafen sich bei tollem Wetter 42 Erwachsene und 12 Kinder am Dorfgemeinschaftshaus in Giershofen ...

Gedanken über das Zusammenwirken von Gehirn, Geist und Seele

Die Neurologie ist ein spannendes Fachgebiet. Nicht nur bei der Behandlung verschiedenster Erkrankungen, ...

Barrierefreier Zugang zu Toiletten auf Friedhof Oberbieber

Bereits bei der Ortsbegehung im Juli 2017 versicherte Oberbürgermeister Jan Einig, dass die Toilettenanlage ...

„Preußens schwarzer Glanz“ und „Frozen Moment“

Am Donnerstag, 14. Juni, 19 Uhr findet im Rheinischen Eisenkunstguss-Museum in Bendorf die Eröffnung ...

Werbung